
de ↓
Sektorinitiative: Digitalisierung
Gemeinsam für einen starken digitalen Schweizer Stiftungssektor
Im September 2023 erfolgte der offizielle Startschuss für die Kooperation von SwissFoundations und spheriq (ehem. StiftungSchweiz). In diesem Rahmen werden die digitalen Möglichkeiten der Philanthropie in Einbezug der Bedürfnisse und Rückmeldungen der SwissFoundations Mitglieder erkundet.
SwissFoundations und spheriq.ch (ehem. StiftungSchweiz) setzen sich in einer wegweisenden Zusammenarbeit für einen starken digitalen Stiftungssektor ein.
Die Mitglieder von SwissFoundations profitieren während der Pilotphase bis Ende 2026 von der kostenlosen Nutzung sämtlicher digitaler Werkzeuge von spheriq und haben die Gelegenheit, bei der Weiterentwicklung der digitalen Möglichkeiten eine aktive Rolle einzunehmen.
In verschiedenen User Cases berichten die Mitglieder aus erster Hand von ihren Erfahrungen.
Abostufe „Partner“: Für SwissFoundations Mitglieder sind alle Angebote der Abostufe „Partner“ auf spheriq kostenlos. Dazu gehört auch die Nutzung des Gesuchsmanagement-Tools. Die Übersicht, was im Partnerabo alles enthalten ist, finden Sie hier.
Netzwerke für SwissFoundations Mitglieder: Die Arbeitskreise & Roundtables sind exklusive Austauschformate für SwissFoundations Mitglieder, in denen sie Herausforderungen und aktuelle Themen diskutieren, Kontakte knüpfen und sich weiterbilden können. Die Netzwerkfunktion auf spheriq bietet unseren Arbeitskreisen nun die Möglichkeit, sich zusätzlich zu den Treffen digital auszutauschen. Neu sind sie deshalb auch digital unterwegs! Treten Sie jetzt den Netzwerken bei:
Arbeitskreis Bildung
Arbeitskreis Finanzen
Arbeitskreis Kunst & Kultur
Arbeitskreis Soziales und Gesellschaftsfragen
Corporate Foundations Working Group
Environment & Sustainability Working Group (ESWG)
International Development & Cooperation Working Group
Impact Working Group
Research Working Group
Roundtable Alter
Roundtable Friends of Education
Membres Romands de SwissFoundations
Netzwerke für alle Förderstiftungen: Nebst den Mitglieder-exklusiven Netzwerken auf spheriq bietet SwissFoundations derzeit zwei weitere Netzwerke an, denen alle Förderstiftungen beitreten können: Das Netzwerk für kleinere (Förder-)Stiftungen sowie das Netzwerk für Dachstiftungen, in denen sich die jeweiligen Stiftungen (und Interessierte) zu spezifischen Themen praxisnah austauschen können. SwissFoundations moderiert den Austausch und postet fallweise ausgewählte Inhalte.
Vision – Kooperation – Aktion!
Vision
Die fortschreitende Digitalisierung wird im Philanthropiesektor in den nächsten Jahren zu einem erhöhten Handlungsdruck bei allen Teilnehmenden führen. Wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen wird die Digitalisierung auch im Stiftungswesen zu massgeblichen Veränderungen führen. Als Stimme der Schweizer Förderstiftungen gestaltet und steuert SwissFoundations gemeinsam mit seinen Mitgliedern diese Entwicklung aktiv mit.
Kooperation
SwissFoundations, der Verband der Schweizer Förderstiftungen, und spheriq.ch, das Schweizer Online-Portal zur gemeinnützigen Welt, setzen sich in einer wegweisenden Zusammenarbeit für die Stärkung des Stiftungssektors in der Schweiz ein. Im Rahmen der Kooperation erkunden die Organisationen die digitalen Möglichkeiten der Philanthropie. Alle News dazu finden Sie hier oder am Ende dieser Seite verlinkt.
Aktion
SwissFoundations Mitglieder profitieren während der Pilotphase bis Ende 2026 von der kostenlosen Nutzung sämtlicher digitalen Werkzeugen von spheriq.ch auf Abostufe „Partner“. Dies umfasst nebst unbegrenzter Recherche, das Erstellen eigener Netzwerke, den Zugang zu Förder- und SwissFoundations-Netzwerken auch die kostenlose Nutzung des neuen Gesuchsmanagement-Tools. Unsere Mitglieder haben zudem die Gelegenheit, bei der Weiterentwicklung der digitalen Möglichkeiten eine aktive Rolle einzunehmen. Alle Details finden Sie in diesen FAQs.
Was ist das Ziel der Partnerschaft mit spheriq?
Im Gegensatz zu vielen anderen Sektoren bietet sich im Stiftungssektor jetzt noch die Möglichkeit, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten und sie als Instrument zur Stärkung wirkungsorientierter Fördertätigkeit zu nutzen. Richtig eingesetzt, bietet die Digitalisierung für den Stiftungssektor insbesondere fünf zentrale Chancen:
Wieso gehen spheriq und SwissFoundations diese Partnerschaft ein?
Richtig eingesetzt, birgt die Digitalisierung für den Schweizer Stiftungssektor die einzigartige Möglichkeit, noch mehr Wirkung zu erzielen. SwissFoundations setzt sich daher bis Ende 2026 zum Ziel, das Potenzial der Digitalisierung für den Sektor zu erschliessen und optimal nutzbar zu machen. Dafür spannt der Verband in einer wegweisenden Partnerschaft mit der Plattform spheriq zusammen und testet gemeinsam mit seinen Mitgliedern, wie digitale Tools und künstliche Intelligenz dafür eingesetzt werden können, um den gesellschaftlichen Wandel noch effektiver und bedarfsgerechter zu unterstützen. Die Partnerschaft mit spheriq ermöglicht SwissFoundations und seinen Mitgliedern, massgeschneiderte digitale Lösungen zu nutzen, die ihre Arbeit effizienter gestalten und ihre Position im Sektor stärken.
Welche Vorteile haben Förderstiftungen von StiftungSchweiz?
spheriq bietet eine Vielzahl von Ressourcen, Tools und Netzwerken, die speziell für Förderstiftungen entwickelt wurden. Dies sind insbesondere:
Was kostet spheriq als Mitglied von SwissFoundations?
Während der dreijährigen Pilotphase (bis Dezember 2026) ist der Zugang zur Plattform spheriq für Mitglieder von SwissFoundations auf Stufe „Partner“ kostenlos (höchste Stufe, Gegenwert CHF 1650.-/Jahr). Bewährt sich die Plattform für unsere Mitglieder, wird ihnen auch über die Pilotphase hinaus einen kostenlosen Zugang ermöglicht.
Was geschieht nach der dreijährigen Pilotphase?
Vor Abschluss der dreijährigen Pilotphase wird eine gemeinsame Evaluation durchgeführt, um die Effektivität der Partnerschaft und die Erreichung des gemeinsamen Ziels, die Digitalisierung zum bestmöglichen Vorteil der Schweizer Förderstiftungen zu nutzen und zu bewerten. Basierend auf diesen Ergebnissen wird entschieden, ob die Partnerschaft fortgesetzt wird und wie diese gegebenenfalls weiterentwickelt werden kann. Dies könnte die Integration neuer Funktionen, die Skalierung der Zusammenarbeit oder die Entwicklung neuer Projekte beinhalten.
Wie registriere ich mich?
Folgen Sie Schritt für Schritt der Registrierung auf spheriq. Beachten Sie dabei: Bei Schritt „Finden Sie Ihre Organisation“ ist es zwingend notwendig, sich mit der SwissFoundations Mitgliedstiftung zu verknüpfen, um vom kostenlosen Partnerangebot auf spheriq direkt zu profitieren.
Bei Fragen wenden Sie sich auf spheriq.ch über die Chat-Funktion.
Kontakt
Bei Fragen rund um die Partnerschaft und einzelne Angebote (z.B. Arbeitskreis-Netzwerke) wenden Sie sich an Rahel Staubli, staubli@swissfoundations.ch.
Für technischen Support melden Sie sich auf stiftungschweiz.ch über die Chat-Funktionoder per Mail an support@stiftungschweiz.ch.
Downloads
Vorteile für Mitglieder