Verantwortliche:r Externe Kommunikation (30 – 50%) – Somaha Stiftung

Somaha Stiftung

Zürich, Schweiz

Teilzeit

Aufgaben

Die Somaha Stiftung unterstützt Menschen in Not, setzt sich ein für eine offene und vielfältige Gesellschaft und engagiert sich für den Schutz der Natur vor Ausbeutung und Zerstörung. Ihre Mittel werden in der Schweiz und weltweit eingesetzt und sollen einen möglichst grossen Beitrag zur Unterstützung von Initiativen im öffentlichen Interesse leisten. Dazu werden langjährige Partnerschaften mit Organisationen gepflegt. Die Somaha Stiftung ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Organisation und wurde 2021 gegründet. Für die gezielte und effektive Kommunikation aus einem Guss erweitern wir das Team und rekrutieren eine:n

Verantwortliche:n Externe Kommunikation (30-50%)

Die Somaha Stiftung sieht ihre Kommunikation als zentrales Instrument, um die Förderprojekte und Förderpartner in ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Die Steigerung der Visibilität und Reichweite sind gezielte Massnahmen dazu. Für die erfolgreiche Umsetzung sämtlicher externer Kommunikationsmassnahmen ist das Eintauchen in die Fördertätigkeit der Somaha Stiftung erforderlich.

Das breite Aufgabenfeld in dieser Position setzt sich unter anderem zusammen aus:

  • Gesamtverantwortung für die externe Kommunikation, einschliesslich Konzeption, Planung, Umsetzung und Controlling
  • Initiierung und Umsetzung des Jahresberichts
  • Verfassen und Veröffentlichen von Website- und Social Media Beiträgen in Deutsch und Englisch sowie Zusammenstellung des Newsletters
  • Kommunikative Aufbereitung der finalen Wirkungsberichte, bei Eignung Durchführung von Wirkungsinterviews
  • Planung und Umsetzung von Events
  • Weiterentwickelung der Stiftungskommunikation
    → Nach Eignung und Bedarf können weitere Aufgaben übernommen werden.

Anforderungen

Für die erfolgreiche Mitarbeit als Verantwortliche:n Externe Kommunikation bringen Sie einen vielfältigen Hintergrund mit:

  • Sie sind ein Kommunikationsprofi und verfügen über die entsprechende Ausbildung.
  • Sie haben in einer vergleichbaren Position die notwendige Erfahrung gesammelt.
  • Texte verfassen Sie adressatengerecht.
  • Ihre Arbeitsweise ist exakt und strukturiert.
  • Sie arbeiten sich gerne und schnell in verschiedene Online-Tools ein (z. B. Mailchimp, Canva, Social Media, KI).
  • Sie sind deutscher oder englischer Muttersprache und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache.

 

Ihre Bewerbung:
Deckt sich Ihr Hintergrund weitgehend mit der obigen Stellenbeschreibung, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung.

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin, Eva Jaag, wenden: evamaria.jaag@somaha-stiftung.ch

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzelnen PDF an bewerbung@somaha-stiftung.ch

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung zusätzlich ein Textbeispiel bei, auf welches Sie besonders stolz sind.

Die Bewerbungsfrist dauert bis am 30. September 2025.

Bemerkungen

Arbeiten bei der Somaha Stiftung: entdecken, mitgestalten, bewegen und Verantwortung übernehmen | unternehmerische Arbeitsweise | Botschafter:in der Somaha Stiftung | kleines und wendiges Team | Teamarbeit und Eigenverantwortung | weitgehend papierlos | Hauptarbeitsort Zürich | je nach Pensum Home Office Möglichkeit | marktgerechte Vergütung | Jahresarbeitszeit | Gehdistanz zum Stadtzentrum

Stellenantritt

nach Vereinbarung

Arbeitsort

Zürich

Adresse

Weinbergstrasse 120

PLZ/Ort

8006 Zürich

Land

Schweiz

E-Mail

Website

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.