Spezialist:in Digitale Kultur und Assistenz der Geschäftsleitung, Zürcher Filmstiftung (60-80%)

Zürcher Filmstiftung

Zürich, Schweiz

temps partiel

Tâches

Im Bereich Digitale Kultur:

  • Du unterstützt das Pilotprojekt Digitale Kultur strategisch und administrativ
  • Du prüfst und bearbeitest Gesuche und kommunizierst mit Antragsteller:innen
  • Du organisierst und koordinierst Sitzungen der Fachkommissionen
  • Du hilfst bei der Evaluation des Pilotprojektes

Im Bereich Geschäftsleitung:

  • Du entlastest die Geschäftsleitung in organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Du bereitest Stiftungsrats- und Geschäftsleitungssitzungen vor und nach
  • Du hilfst bei Präsentationen, Analysen und Entscheidungsgrundlagen
  • Du organisierst Teamevents, Retraiten und Sonderprojekte
  • Du übernimmst die administrative Unterstützung im Förderbereich Fast Track

Exigences

Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Digitale Kultur, Kulturmanagement, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute konzeptionelle, analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität – Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
  • Gute Ausdrucksweise in der deutschen und englischen Sprache, Französischkenntnisse sind von Vorteil

Remarques

Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungspielraum, ein kleines, dynamisches Team und ein spannendes kulturelles und politisches Umfeld.

Début de l'emploi

01.12.2025

Lieu de travail

Zürich

Téléphone

0439603535

Adresse

Heinrichstrass 147

Code postal/ Lieu

8005 Zürich

Pays

Schweiz

E-mail

Site

Newsletter

Suivez l’actualité du secteur des fondations ! Dans la newsletter, nous présentons thèmes clés et discussions actuelles, nous analysons les développements juridiques et politiques et nous vous recommandons des publications et des formations.