Arbeitskreis Kleinere Stiftungen

KI in der Aufbereitung von Gesuchen – Praxisbeispiel einer kleineren Stiftung

09h00 - 10h00

Zoom

Accessible à tous

Drei Stiftungen haben gemeinsam eine Weiterbildung zur Nutzung von KI im Arbeitsalltag besucht. In diesem «Znüniinput» des Arbeitskreises Kleinere Stiftungen berichtet Caroline Desiderio, Geschäftsführerin bei der Walder Stiftung, von den wichtigsten Learnings und Erfahrungen aus der Weiterbildung. Im Zentrum steht die Frage, wie KI nicht nur punktuell, sondern strukturell in kleineren Stiftungen eingesetzt werden kann, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Konkret wird gezeigt, wie Microsoft Co-Pilot bei der Vorbereitung von Gesuchen für Stiftungsratssitzungen unterstützt, welche Umsetzungsschritte nötig waren und wo Chancen wie auch Herausforderungen liegen.

Im Anschluss an die Erfahrungsberichte steht die offene Diskussion im Mittelpunkt: Raum für Ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen. Da das Meeting bewusst den direkten, unkomplizierten Austausch fördert, wird es nicht aufgezeichnet. Bringen Sie Ihre Fragen mit – und gerne auch Kafi, Tee oder Gipfeli!

Der Fokus des Treffens liegt auf der Perspektive kleinerer Stiftungen. Alle SwissFoundations Mitgliedstiftungen – unabhängig von ihrer Grösse – sind jedoch herzlich eingeladen, teilzunehmen und ihre Erfahrungen sowie Herausforderungen einzubringen. Die Einladung richtet sich sowohl an Geschäftsführende und Mitarbeitende von Stiftungen wie auch Stiftungsratsmitglieder.

Wir freuen uns auf den Austausch!

S'inscrire

    Newsletter

    Suivez l’actualité du secteur des fondations ! Dans la newsletter, nous présentons thèmes clés et discussions actuelles, nous analysons les développements juridiques et politiques et nous vous recommandons des publications et des formations.