Universität Basel

CAS in Kulturpolitik und Kulturrecht

Basel, Schweiz

öffentlich

Im CAS Kulturpolitik und Kulturrecht gewinnen Sie Orientierungswissen zur öffentlichen und privaten Förderlandschaft und lernen kulturpolitische Zusammenhänge kennen. Studientage zu Kunstfreiheit, Urheber- und Verwertungsrecht ergänzen die Grundlagen zu rechtlichen Rahmenbedingungen von Kunst und Kultur.

Im Weiterbildungslehrgang lernen Sie die Akteure, Prozesse und Besonderheiten der Schweizer Kulturpolitik und -förderung kennen. Persönlichkeiten des kulturpolitischen Lebens erläutern an von Praxisbeispielen die Vernetzungen zwischen Kulturpolitik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie erhalten Einblick ins Kulturlobbying, in Förderstrategien und Leitbildentwicklung und lernen, solche Prozesse zu gestalten. Weitere zentrale Inhalte sind Qualitätsmessung und Evaluation, Kunstfreiheit und -recht sowie Urheber- und Verwertungsrecht. Die erworbenen Kenntnisse sind auch Basis für den internationalen kulturpolitischen Vergleich und Diskussionen mit Gastreferierenden aus dem In- und Ausland.

 

Der Zertifikatslehrgang umfasst 15 Studientage zu den Themengebieten

  • Kulturförderung
  • Kulturpolitische Prozesse
  • Kultur & Recht

 

Weiter Infos finden Sie hier  Kulturmanagement Universität Basel

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.