Pitch Night & Award Celebration
SwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenPitch Night & Award Celebration
für Mitglieder
Clima Now sucht einmal im Jahr Projekte für den Spotlight-Award. Dieses Jahr werden Ideen gesucht, die den Tourismus in den Alpen zukunftsfähig machen.
An der Pitch Night am 24. Oktober stehen 7 innovative Ideen im Rampenlicht – und das Publikum kann einen Publikumsaward vergeben. Durch die Partnerschaften mit Patagonia, Graubünden Ferien und BKW, treffen an diesem Abend Menschen mit vielfältigen Netzwerken aufeinander, um gemeinsam neue Lösungen zu entdecken und die besten Ideen zu feiern.
Programm:
17.30 Uhr: Anmeldung und Apero
18.00 Uhr: Begrüssung und Beginn der Pitch Night mit La Triada
18.15 Uhr: Keynote Christian Jenny, Entertainer & Gemeindepräsident St. Moritz
18.35 Uhr: 7 Pitches
19.50 Uhr: Pause und Konzert von Anna Känzig
20.25 Uhr: Preisverleihung & Networking Apero
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.