Arbeitskreis Kleinere Stiftungen
KI in der Aufbereitung von Gesuchen – Praxisbeispiel einer kleineren Stiftung
09h00 - 10h00
ZoomSwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenArbeitskreis Kleinere Stiftungen
Drei Stiftungen haben gemeinsam eine Weiterbildung zur Nutzung von KI im Arbeitsalltag besucht. In diesem «Znüniinput» des Arbeitskreises Kleinere Stiftungen berichtet Caroline Desiderio, Geschäftsführerin bei der Walder Stiftung, von den wichtigsten Learnings und Erfahrungen aus der Weiterbildung. Im Zentrum steht die Frage, wie KI nicht nur punktuell, sondern strukturell in kleineren Stiftungen eingesetzt werden kann, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Konkret wird gezeigt, wie Microsoft Co-Pilot bei der Vorbereitung von Gesuchen für Stiftungsratssitzungen unterstützt, welche Umsetzungsschritte nötig waren und wo Chancen wie auch Herausforderungen liegen.
Im Anschluss an die Erfahrungsberichte steht die offene Diskussion im Mittelpunkt: Raum für Ihre Fragen, Erfahrungen und Ideen. Da das Meeting bewusst den direkten, unkomplizierten Austausch fördert, wird es nicht aufgezeichnet. Bringen Sie Ihre Fragen mit – und gerne auch Kafi, Tee oder Gipfeli!
Der Fokus des Treffens liegt auf der Perspektive kleinerer Stiftungen. Alle SwissFoundations Mitgliedstiftungen – unabhängig von ihrer Grösse – sind jedoch herzlich eingeladen, teilzunehmen und ihre Erfahrungen sowie Herausforderungen einzubringen. Die Einladung richtet sich sowohl an Geschäftsführende und Mitarbeitende von Stiftungen wie auch Stiftungsratsmitglieder.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Anmeldung
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.