
Starten Sie mit uns die MISSION POSSIBLE am grössten Schweizer Stiftungstreffen
MISSION POSSIBLE ist das Motto des diesjährigen Schweizer Stiftungssymposiums. Die bereits 24. Ausgabe des grössten Schweizer Branchentreffens findet am 3. September im Kursaal Bern statt.
In Anbetracht der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen steht MISSION POSSIBLE konträr zu Resignation und Mutlosigkeit. Mit der Ansage MISSION POSSIBLE rufen wir zur „Can-do“ Einstellung auf, um so gemeinsam Unmögliches möglich zu machen. Dazu erwartet Sie ein breites Programm, einer grosse Session Auswahl und diversen Möglichkeiten zum Netzwerken. Jetzt anmelden!
Das Bühnenprogramm
Am Morgen beginnt das Programm u.a. mit einem lokalen Grusswort von Evi Allemann, Regierungsrätin des Kantons Bern und einem interaktiven Warm-up von Nikki Böhler (FutureSense). Anschliessend liefert Michael Bruter (London School of Economics and Political Science) in seiner Keynote zum Thema «Demokratische Herausforderungen neu denken» frische Perspektiven auf Bürger:innenwahrnehmung und Wahlverhalten.
Nach den Sessions am Vormittag gibt es mittags ein „Mission Recap“, bevor Patricia Danzi (DEZA) in der zweiten Keynote über globale Zusammenarbeit und ihre transformative Kraft spricht. Abgeschlossen wird der Tag auf der Bühne mit Hans Schöpflin in der „Sternstunde Philanthropie“, moderiert von Rahel Walser.
Die Sessionauswahl
Die vierzehn Sessions am Vormittag und Nachmittag bieten eine grosse Auswahl an Themen. Im Fokus dabei die Rolle von Stiftungen in ihren Tätigkeiten und in ihren internen Strukturen.
Dazu gehören u.a. Themen wie Leadership, Organisational Development, Collective Action, Strategic Foresight, oder Demokratie, Medien, KI, Youth Mental Health, International Cooperation und Nachhaltigkeit.
Netzwerk Angebote
Die Netzwerkpausen bieten Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und alte Freundschaften zu pflegen. Die Thementische bieten zudem die Möglichkeit zum fachspezifischen Austausch und um die jeweiligen Personen aus dem SwissFoundations Kosmos kennenzulernen.
Für die Mitglieder von SwissFoundations bietet die Soirée Convivale am Vorabend einen exklusiven Raum für Gespräche innerhalb des Verbands. Eine Führung im Zentrum Paul Klee sorgt zusätzlich für einen künstlerischen Exkurs. Die Teilnahme ist im Ticket der Kategorie „Mitglied“ inbegriffen. Mehr Informationen
Jetzt anmelden – Plätze sind begehrt!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und starten Sie mit uns die MISSION POSSIBLE. Wählen Sie vormittags wie nachmittags Ihre bevorzugten Sessions und nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Netzwerk zu erweitern.
Das Schweizer Stiftungssymposium wird jährlich von SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, organisiert. Es dient als Ort der Begegnung, zur Weiterbildung sowie als Plattform für aktuelle und zukunftsweisende Themen, mit denen sich die Philanthropie auseinandersetzt. Melden Sie sich für den Symposiums-Newsletter an und verpassen Sie keine Informationen rund um den Event.
Tags