Fondation Hans Wilsdorf und Kanton Genf: Public-Private Partnership zur Stärkung des internationalen Genf

Der Kanton Genf und die Fondation Hans Wilsdorf haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Fondation pour l’adaptation de la Genève internationale (FAGI) ins Leben zu rufen. Diese Initiative ist Teil des Aktionsplans des Staatsrates und zielt darauf ab, internationale Organisationen und NGOs mit Sitz in Genf zu unterstützen, die mit einer beispiellosen Krise konfrontiert sind.

Mit einem Startbudget von 50 Millionen Schweizer Franken – je zur Hälfte finanziert vom Kanton und der Fondation Hans Wilsdorf – soll die FAGI über einen Zeitraum von fünf Jahren gezielt strategische Projekte fördern, die sich auf drei Schwerpunkte konzentrieren:

  • die institutionelle Reorganisation,

  • die Entwicklung neuer Modelle der Zusammenarbeit,

  • die Förderung der Universalität.

Die Gründung der FAGI ist ein eindrucksvolles Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor und philanthropischen Akteuren im Dienste des Gemeinwohls und der Erhaltung eines internationalen Ökosystems, das für Genf und seine Werte von entscheidender Bedeutung ist.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung des Genfer Staatsrates (in Französisch).

Tags

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.