SwissFoundations

24. Schweizer Stiftungssymposium
Kursaal Bern

öffentlich

Weitere Informationen

Partnerschaftlicher Austausch

Bitte beachten Sie, dass Fundraising am Stiftungssymposium nicht erwünscht ist, der partnerschaftliche Austausch hingegen sehr.

Medien Akkreditierung

Akkreditiert werden ausschliesslich Journalistinnen und Journalisten, die nachweislich für eine öffentliche Zeitung, ein Magazin oder eine vergleichbare Publikation arbeiten. Wir bitten um Verständnis, dass Anfragen ohne entsprechende redaktionelle Zugehörigkeit leider nicht berücksichtigt werden können. Anfragen an admin@swissfoundations.ch

Barrierefreiheit

Der Kursaal Bern ist barrierefrei ausgestattet. Die Anmeldung für eine Assistenzperson von Menschen mit Behinderung oder Erkrankung ist kostenfrei. Wir bitten Sie, in diesem Fall info@swissfoundations.ch zu kontaktieren.

Falls Ihr Anliegen nicht aufgeführt ist oder Sie weitere Auskünfte benötigen, können Sie sich gerne an info@swissfoundations.ch wenden.

Nachhaltigkeit

Wir achten auf Nachhaltigkeit – gemeinsam mit dem Kursaal Bern und myclimate

  • Der Kursaal Bern ist mit dem ÖV gut zu erreichen. Wir bitten Sie, nach Möglichkeit auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten.
  • Die Liste der Teilnehmenden sowie weitere Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt und nicht ausgedruckt.
  • Im Kursaal Bern werden Sie mit regionalen, saisonalen und vegetarischen Speisen und Getränken verköstigt.
  • Der Kursaal Bern stellt Geschirr bereit, damit Teilnehmende die Möglichkeit haben, übrig gebliebenes Essen mit nach Hause zu nehmen, damit wir Food Waste verringern können.
  • Wir kompensieren unseren Anlass im Kursaal Bern gemeinsam mit myclimate im Rahmen der Initiative «Cause We Care». So leisten wir einen konkreten Beitrag zum globalen Klimaschutz und fördern gleichzeitig Nachhaltigkeit vor Ort in Bern.

 

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.