Arbeitskreis Soziales & Gesellschaftsfragen

Digitale Teilhabe wirksam unterstützen: Praxisbeispiele und Förderpotenzial

13h30 - 15h30

Christoph Merian Stiftung, Basel

für Mitglieder

Chancen und Risiken der Digitalisierung sind in der Bevölkerung ungleich verteilt. Ein tiefer Bildungsstand, ein hohes Alter oder ein niedriges Einkommen sind zum Beispiel Risikofaktoren für digitalen Ausschluss. Gleichzeitig ist der Zugang zu digitalen Ressourcen heute eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Welche Rolle können Stiftungen konkret in dem Thema einnehmen?

Am Arbeitstreffen sondieren die Teilnehmenden gemeinsam, welche Stiftungen sich in dem Thema engagieren möchten oder dies bereits konkret tun. Es wird über Förderlücken im Bereich digitale Teilhabe gesprochen und diskutiert, welche Aktivitäten sowie Kooperationsmöglichkeiten und Förderallianzen von Stiftungen sich daraus ergeben können.

Damit knüpfen wir auf Initiative des Migros-Kulturprozent am Austausch „Digitalisierung mit sozialer Wirkung“ des Arbeitskreises vom August 2024 an. Untenstehend können Sie zwei einschlägige Berichte zum Thema „Digitale Teilhabe“, zum freiwilligen Einstimmen auf das Arbeitstreffen, downloaden.

Die Christoph Merian Stiftung lädt uns vorgängig zum Treffen (ab 12.30 Uhr) freundlicherweise zum Mittagessen ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie am Lunch dabei sind.

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.